FAHRRAD REPARATUR KURS - erlerne die Veloreparatur an deinem eigenem Velo!
Noch 6 Plätze frei
Beschreibung
Wolltest du schon immer dein Velo umbauen, instandsetzen oder wissen wie du es am besten und einfachsten reparieren kannst?
In diesem Kurs lernst du, wie du dein eigenes Velo fachgerecht warten und reparieren kannst.
Du eignest dir dabei gezielt Kenntnisse für Arbeiten an deinem eigenen Fahrrad an und vertiefst zugleich dein Wissen über allgemeine Reparaturen.
Zu Beginn analysieren wir den Zustand deines Velos und kümmern uns dann Schritt für Schritt um die Instandsetzung. Dabei gebe ich dir immer wieder Einschübe mit hilfreichen Techniken und Tipps aus der Velowerkstattpraxis.
Am Ende des Kurses fährst du mit deinem gepflegten, reparierten Velo und einem soliden Fundament an Reparatur- und Wartungswissen nach Hause.
Diese Bereiche werden wir uns im Kurs genauer anschauen:
- Analyse
- Reinigung und Pflege
- Schlauch reparieren oder ersetzen
- Schaltung einstellen und warten
- Bremsen einstellen und warten
- Kette ersetzen
- Sattel, Griffe und Lenker einstellen
- Sicherheitscheck
- Komm mit deinen individuellen Fragen und was du lernen möchtest!
*Je nach den Bedürfnissen und den Velos der Teilnehmer*innen kann der Fokus des Kurses variieren. Am wichtigsten sind deine Fragen – und dass du das Wissen mitnimmst, das du brauchst!
Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen ebenso wie an Fortgeschrittene. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Egal ob Umbau, Reparatur, Instandsetzung, Service oder spezifische Fragen - für alles rund ums Velo gibt es Platz in diesem Kurs!
Gewisse Ersatzteile kannst du direkt bei mir vor Ort kaufen. In der Nähe gibt es außerdem Einkaufsmöglichkeiten für Veloteile und Zubehör.
Kleidung: Dem Wetter angepasst – wir arbeiten draussen. Am besten Arbeitskleider.
Bei Fragen melde dich jederzeit bei mir – ich freue mich auf dich!
Infos
Kosten
Teilnehmer*innen unter 28 Jahre oder mit Kulturlegi -> CHF 80.-
Teilnehmer*innen über 28 Jahre -> CHF 120.-
Bezahlung
vorzugsweise cash, twint ist auch möglich
Veranstalter*in
Anmelden
Lageplan
